Abschlussarbeit | Channel Marketing Trade - Marketing Kundenbindung B2B

Wintersemester 2025/26 | ab September 2025

Standort: Schiltach

 

Be in your element: With our brands AXOR and hansgrohe, the Hansgrohe Group creates inspiring moments with water. We set the standard worldwide with cutting edge design and technology that is embedded in the DNA of all our products. This is made possible by our nearly 5,000 employees at our 54 company locations worldwide. Our values in innovation, design, quality and responsibility unites us. Welcome to the global player from the Black Forest.

Deine Aufgaben

Deine Leidenschaft gilt dem Vertriebsmarketing: Denn du begeisterst unsere Partner im Handel und Handwerk von unseren Marken und Produkten. Mit maßgeschneiderten Tools und Aktivitäten sorgst du für einen optimalen Sell-in und Sell-out unserer Premiumprodukte. 

Im Rahmen der Abschlussarbeit soll untersucht werden, wie ein B2B-Partnerportal als zentraler Servicekanal dazu beitragen kann, die Kundenbindung von Handwerkern zu stärken.  Dies umfasst die Analyse der Nutzeranforderungen, Erstellung eines Anforderungsprofils, einer Kommunikationsstrategie, Budgetplanung und Erfolgsmessung mit dem Ziel die Interaktionen (z.B. Log-In, Aktivitätsrate) langfristig zu steigern. 

“Konzept zur Handwerker-Aktivierung: Analyse der Nutzeranforderungen und Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Nutzungssteigerung des B2B-Partnerportals" 

  • Nutzeranalyse B2B Partner Portal: Welche digitalen Tools und Services erwarten Handwerker von einem Partnerportal, um ihre Arbeit zu erleichtern?
  • Wie kann die Nutzung des Partnerportals durch gezielte Optimierungen gesteigert werden, damit die Kundenbindung im Handwerkssektor langfristig gesteigert wird?
  • Wie kommunizieren Handwerker heute mit Herstellern, und welche Kanäle sind für sie am relevantesten?   
  • Welches sind die richtigen Kommunikationskanäle für unterschiedliche Nutzergruppen (z.B. Inhaber/Geschäftsführer/Monteur) im B2B Umfeld (persönliche vs. digitale Kommunikation: Welche Rolle spielen traditionelle Ansätze (z. B. Außendienst) im Vergleich zur digitalen Ansprache? (Wie können diese optimal miteinander kombiniert werden) 

Dein Profil

  • Studium: Wirtschaftswissenschaften, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; immatrikuliert
  • Vertiefungsrichtungen: Marketing, Digitalisierung oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Erfahrungen im B2B Bereich oder im dreistufigen Vertriebsweg von Vorteil
  • Analytisches Denken sowie Kommunikationsfähigkeit mit der Zielgruppe
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten

Das können wir bieten

Gesundheit und Sport

Shared flat for our interns and students

Weihnachtsgeschenk

Commuting ticket

Moderne technische Ausstattung

Hansgrohe campus

Homeoffice

Welcome-Meeting

Gesundheit und Sport

Workshops for students

Jobticket

Regulars' table for our students

Interessiert?

Dann bewirb dich doch einfach über unser Online-Tool. Bitte füge der Bewerbung deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und einen Auszug aus der Studienordnung mit Angabe des vorgeschriebenen Zeitraums der Abschlussarbeit bei.

Weitere Informationen findest du im Karrierebereich der Homepage. Schau gleich mal rein!

Fragen?

Selbstverständlich helfen wir dir gerne weiter.

Phillip Schwärzel

Referent Hochschulmarketing
t: +49 7836 51-3560